Der Traum von eigenen Ferienhaus: Wo gibt es 2022 die günstigsten Immobilien?
Heutzutage zeigt sich deutlich, dass sich immer mehr Deutsche ein eigenes Ferienhaus wünschen. Das Haus liegt jedoch keinesfalls im Inland, sondern vor allem in Ländern, in denen man ein angenehmes Klima genießen kann und idealerweise am Meer wohnt. Der Grund, weshalb sich viele den Traum verwirklichen wollen, wird damit bereits deutlich. Raus aus Deutschland und ab in die Sonne - wenn man einen passenden Standort findet, wird der Wunsch für viele schon bald zur Realität.
Bei Deutschen sind Ferienhäuser vor allem in Ländern wie Italien oder Spanien beliebt. Da die Nachfrage in genau diesen Ländern jedoch entsprechend hoch ist, muss man auch mit steigenden Preisen rechnen. Viele fragen sich deshalb, welche Alternativen es gibt und in welchen Destinationen man von günstigen Kaufpreisen profitiert. Wir stellen Ihnen in den nachfolgenden Abschnitten die passenden Orte für den Immobilienkauf im Jahr 2022 vor.
Funchal, Portugal
Es gibt zwar viele Deutsche, die auswandern wollen, allerdings bevorzugen die meisten davon eine Destination in Europa. Zum einen hat man bei einem solchen Ziel noch immer die Möglichkeit, bei einem längeren Aufenthalt im Ferienhaus die Familie oder Freunde in Deutschland zu besuchen, ohne zu weit und zu lange reisen zu müssen. Noch dazu fällt bei dem Kauf eines Ferienhauses in der EU weitaus weniger Papierkram an als in fernen Ländern.
Zuvor wurden mit Italien und Spanien bereits die beiden Favoriten genannt. Eine Destination wie Portugal - und im Besonderen Funchal in Madeira - eignet sich als günstige Alternative zu den genannten Ländern. Die Finanzkrise liegt zwar bereits einige Jahre zurück, jedoch erholen sich die Preise für Immobilien in der Gegend noch immer von dieser Krise. Wer jetzt zuschlägt, kann sich im besten Fall nicht nur einen günstigen Deal sichern, sondern vielleicht auch in Zukunft von dem Ferienhaus als Investition profitieren. Im Moment werden in der Gegend viele Häuser gebaut und vermietet. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Preise schon bald ansteigen werden, ist demnach hoch.
Kreta, Griechenland
Auch bei einer Destination wie Kreta profitiert man davon, dass sich das Reise- und Urlaubsziel in der EU befindet. Es gibt zwar viele Urlauber, die nach Griechenland reisen, allerdings gibt es im Vergleich dazu nicht viele, die den Kauf eines Ferienhauses auf der Insel in Erwägung ziehen. Dabei sollte man jedoch bedenken, dass man es in Griechenland mit einigen Vorteilen zu tun hat. Dazu zählen beispielsweise die Zinssätze und Steuern, die in anderen Destinationen deutlich höher sind als auf Kreta. Dies liegt vor allem an der Immobilienkrise, die sich im Jahr 2008 ereignet hat. Der Markt erholt sich noch immer von den Auswirkungen. Bevor die Preise noch mehr ansteigen, ist demnach einige Jahre später der geeignete Zeitpunkt gekommen, um zuzuschlagen und sich eines der Ferienhäuser in der traumhaften Kulisse von Kreta zu sichern.
Bali, Indonesien
Wer es wagt und für das Ferienhaus in Erwägung zieht, eine weitere Strecke zurückzulegen, für den mag bei der Häusersuche das Traumziel Bali in Frage kommen. Bali gilt als eine der beliebtesten Destinationen im südostasiatischen Raum. Genau aus diesem Grund kommt nicht mehr ein jeder Ort für ein günstiges Feriendomizil in Frage. In Städten wie Canggu bei Seminyak hat der Tourismus - und damit auch die Nachfrage nach Ferienhäusern - bereits Überhand genommen.
Bei Regionen wie Tabanan oder Negara ist dies bislang nicht der Fall. Wer kaufen will, muss auch hier schnell sein. Schließlich kann man anhand der Entwicklung der letzten Jahre auf Bali beobachten, dass es auch in den Gegenden, die etwas abseits vom Urlauberansturm liegen, vermutlich nicht mehr lange bei den günstigen Preisen bleiben wird. Das einzige, was man bei einer Destination wie Bali berücksichtigen muss, ist, dass es bei einem Hauskauf im Ausland hier weitaus mehr Regelungen zu beachten gibt.